Start Marketing & PR Ghost Haunting: Kölner Studio Three Headed Monkey unterschreibt bei Daedalic (Update)

Ghost Haunting: Kölner Studio Three Headed Monkey unterschreibt bei Daedalic (Update)

0
Point & Click-Adventure Ghost Haunting: Three Headed Monkey entwickelt - Daedalic vermarktet (Abbildungen: Daedalic Entertainment)
Point & Click-Adventure Ghost Haunting: Three Headed Monkey entwickelt - Daedalic vermarktet (Abbildungen: Daedalic Entertainment)

Als „Liebesbrief an die 90er“ positionieren Daedalic und Three Headed Monkey das gemeinsame Point & Click-Adventure Ghost Haunting.

Update vom 11. August 2025: Der Bund (genauer: das Wirtschaftsministerium) beteiligt sich mit exakt 398.138 € an der Finanzierung von Ghost Haunting, wie aus einem Update der Förder-Datenbanken hervor geht.


Meldung vom 10. Juli 2025: Kenner antizipieren bereits anhand des Entwickler-Studios, was für ein Spiel sich hinter Ghost Haunting verbirgt. Denn der Firmenname Three Headed Monkey geht zurück auf eine Szene aus dem Lucasfilm-Klassiker The Secret of Monkey Island – das durchschaubare Ablenkungsmanöver „Hinter dir – ein dreiköpfiger Affe!“ ist seit über 30 Jahren Kulturgut.

Der heute veröffentlichte Trailer des 2D-Point & Click-Adventures Ghost Haunting atmet in jedem Pixel den Geist jener Ära – allein schon durch Grafik und Animationen „in herrlich niedriger Auflösung“, wie es in der Ankündigung heißt. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein stetig wachsendes Inventar, knackige Rätsel, optionale Komfortfunktionen (Hinweis-System, Hotspot-Highlight), entschleunigte Musik und natürlich jede Menge Sprachwitz.

Typisch sind insbesondere die trockenen Kommentare der Hauptfigur: Die 8jährige Gigi stößt während der Ferien auf die Geisterjäger-Vergangenheit ihres Großvaters – und fasst den Plan, die verstorbene Oma wieder zum Leben zu erwecken. Unterwegs macht sie Bekanntschaft mit schrägen Figuren, etwa Ein-Viertel-tote-Zombies und Kürbisdämon Baron Butternut.

Wer auf den Geschmack gekommen ist: Letsplayer Gronkh wird das Spiel am morgigen Freitagabend entlang des Twitch-Streams erstmals genauer vorstellen.

Ghost Haunting: Kölner Studio Three Headed Monkey unterschreibt bei Daedalic

Ghost Haunting soll 2026 erscheinen und ist das Debüt-Spiel von Three Headed Monkey mit Sitz im Kölner Mediapark. Übersetzt: Das junge Studio ist bekannt für „… eigentlich noch nichts“, wie es gleich eingangs des Trailers heißt. Die erst 2023 von erfahrenen Kreativen gegründete Produktionsfirma will neben Filmen, Serien und Comedy-Formaten auch Games bauen – also ein vergleichbares Geschäftsmodell wie die ortsansässige Bildundtonfabrik (How to sell Drugs Online – Fast, Trüberbrook, Constance).

Ungleich länger ist da schon der ‚Track Record‘ des dazugehörigen Publishers, der das Spiel von Hamburg aus weltweit vermarktet: Daedalic Entertainment hat mit der Deponia– Reihe, Edna bricht aus und Silence: The Whispered World preisgekrönte Adventures veröffentlicht. Die letzten Eigenproduktionen dieses Genres (Die Säulen der Erde, State of Mind) liegen allerdings schon wieder mindestens sieben Jahre zurück.

Wenn das gemeinsame Abenteuer gut ankommt, sind Fortsetzungen und Merchandise-Auswertungen nicht ausgeschlossen.

Zur Finanzierung von Ghost Haunting beigetragen hat im Übrigen auch die Games-Förderung von Bund und Ländern: Die Film- und Medienstiftung NRW hat sowohl das Konzept als auch den Prototypen seit 2023 mit insgesamt 70.000 € unterstützt. Weitere Zuschüsse kommen aus einem noch recht neuen Fördertopf des Bundeskultur-Beauftragten.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky