
Passend zum Kinostart des Animations-Films Grand Prix of Europe schicken der Europa-Park und Jumpgate ein Kart-Spiel ins Rennen.
Zum 50. Geburtstag gönnt sich der Europa-Park in Rust einen computeranimierten Film, der am gestrigen Donnerstag in den Kinos angelaufen ist. Die Hauptrollen in Grand Prix of Europe spielen die beiden Park-Maskottchen Ed Euromaus und Edda Euromausi.
Flankierend ist ein familienfreundliches Rennspiel entstanden, das ebenfalls seit dem 24. Juli für PC (Steam, Epic Games Store), PlayStation 5, Xbox Series X/S und Nintendo Switch erhältlich ist. Der Preis liegt bei sportlichen 39,99 € – und damit auf halber Strecke von Mario Kart World. Den physischen Vertrieb hat THQ Nordic übernommen. Das Spiel ist im Einzelhandel und im offiziellen Europa-Park-Shop erhältlich.
Jeder Parcours führt entlang von bekannten europäischen Sehenswürdigkeiten – Eiffelturm, Big Ben, Schloss Neuschwanstein etc. Analog zu Mario Kart lassen sich unterwegs verschiedene Booster einsetzen, die zum Beispiel einen kurzzeitigen Geschwindigkeits-Vorteil freischalten. Im lokalen Multiplayer können bis zu vier Spieler gegeneinander antreten.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Ed & Edda: Grand Prix - Racing Champions - Nintendo Switch | 45,34 EUR | Bei Amazon kaufen |
Ed & Edda: Grand Prix – Racing Champions: Spiel zum Film geht an den Start
Entwickelt wurde Ed & Edda: Grand Prix – Racing Champions von zwei deutschen Studios, nämlich Tivola in Hamburg und von Funatics nahe Düsseldorf. Beide Teams sind Teil des börsennotierten schwedischen Publishers Jumpgate, der mit Nukklear (Hannover) und Gamexcite (Hamburg) zwei weitere Standorte betreibt. Involviert war außerdem die Europa-Park-Sparte MACK One.
Harald Riegler, CEO der Jumpgate AB: „Wir sind unglaublich stolz, was unsere Teams bei Tivola und Funatics erschaffenhaben. Die Partnerschaft mit dem Europa-Park und MACK One ermöglicht es uns, beliebte Figuren und temporeiche Renn-Aktion zum Leben zu erwecken – und damit Spaß für alle Altersgruppen.“
Mit mehr als 6 Millionen Besuchern gilt der Europa-Park im baden-württembergischen Rust als einer der größten Besucher-Magneten des Landes – und als einer der erfolgreichsten Freizeitparks Europas. Mit weitem Abstand auf Platz 1 liegt das ganzjährig geöffnete Disneyland Paris.