Wer Gamescom Epix durchspielen will, muss neun Kapital mit über 100 Quests lösen: Das „interaktive Community-Abenteuer“ ist freigeschaltet.
Auch in diesem Jahr begleitet Roboter EPI die Gamescom-Fans entlang der verbleibenden Wochen bis zum Start der Videospiele-Messe in drei Wochen: Vom 20. bis 24. August sind die Gamescom-Hallen für das Publikum zugänglich.
Das erste von neun Kapiteln der Online-Schnitzeljagd Gamescom Epix ist ab sofort zugänglich: Wer die Hinweise richtig deutet, Erfahrungspunkte sammelt und die dazugehörigen Quests erfolgreich abschließt, wird mit In-Game-Items, Rabatt-Gutscheinen, Frei-Tickets und Merchandise-Artikeln belohnt, die von Gamescom-Ausstellern bereit gestellt werden.
Genau darin liegt das Geschäftsmodell von Gamescom Epix: Spielehersteller und Werbekunden können sich einkaufen und mit maßgeschneiderten Aufgaben für Marken und Produkte werben. Im Vorfeld der Gamescom 2024 wurden dadurch nach offiziellen Angaben 600.000 Quests abgeschlossen und 140.000 dieser ‚Rewards‘ abgerufen.
Die große Resonanz erklärt auch, warum das Konzept deutlich erweitert wurde: So gibt es nun In-App-Benachrichtigungen zu freigeschalteten Quests, Freundschaftsanfragen und mehr. Auch der Bedienkomfort wurde verbessert. Auf Bezahl-Optionen wurde verzichtet.
Als zusätzliche Motivation sind auch in dieser Saison digitale ‚Gamescom Trading Cards‘ erhältlich: Die Designs der 40 neuen Sammelkarten zeigen typische Gamescom-Bereiche ebenso wie Content Creator (Starlet Nova, Amar, Tolkin). Fünf Motive wurden von der Community beigesteuert. Doppelte Karten lassen sich virtuell übertragen und tauschen.
Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.













