
Nur noch zwei Wochen bis zur Devcom 2025: Die Entwicklerkonferenz im Vorfeld der Gamescom ist geprägt von einem herausfordernden Umfeld.
So wenig KI-Einsatz wie möglich im Entwicklungsprozess – das wünscht sich zumindest jeder und jede Dritte der 100 Speakern und Speakerinnen, die sich an der Umfrage im Vorfeld der Devcom Developer Conference beteiligt haben. Den meisten Nutzen stiftet der Einsatz nach Einschätzung der Profis in den Gewerken ‚Code & Produktion‘ (32 Prozent), gefolgt von ‚Art & Animation‘ (11 Prozent).
Die Gretchenfrage, wie man es als Spiele-Entwickler mit dem Einsatz von zeit- und ressourcen-schonenden KI-Tools hält, geht unmittelbar einher mit der Bewertung der aktuell größten Herausforderungen für Games-Studios – nämlich die „wirtschaftliche und politische Unsicherheit“ und „Markt-Sättigung“ (jeweils über 50 %) sowie die steigenden Entwicklungskosten (44 %).
Die Tiefausläufer dieser Phänomene sind nahezu im Wochentakt an immer neuen Meldungen über Studio-Schließungen und Projekt-Stopps zu besichtigen – es spricht viel dafür, dass sich dieses Thema wie ein roter Faden durch die Devcom-Programm und -Events ziehen wird.
Devcom 2025 inszeniert „interaktive Keynote“
Europas größte Entwickler-Konferenz läutet wie gewohnt die Gamescom-Woche ein: Die ersten Devcom-Veranstaltungen sind bereits für den Sonntag (17. August) geplant, ehe am Montag (18. August) das Programm im Koelnmesse-Neubau Confex startet.
Die ohnehin schon recht üppige Auswahl an Vorträgen (unter anderem von GSC Game Worlds und MachineGames) wurde um weitere Punkte erweitert:
- Das neuseeländische Comedy-Truppe Viva La Dirt League veranstaltet eine Art Making-Of – Motto: „Viva La Game Dev: How a YouTube Empire Became Indie Game Gold”. Den Talk mit Adam King, Alan Morrison, Rowan Bettjeman und Konrad Kunze moderiert Markus Wilding.
- Als „interaktive Live-Herausforderung“ für das Publikum ist Mario Kart World: Beat the Pros geplant. Auf der Bühne: Tjan & DitoMido, Bisalina (Lucina Hum) und WoloU.
Das komplette Devcom-Programm inklusive aller Begleit-Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Website.
Veranstalter der Devcom ist die Kölner Verbands-Tochter Game Events.
Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.