Start Events Polaris Convention 2025 steigert Besucherzahlen deutlich

Polaris Convention 2025 steigert Besucherzahlen deutlich

0
Nach der Polaris ist vor der Polaris: Nach dem deutlichen Besucher-Plus im Jahr 2025 planen die Veranstalter bereits für 2026 (Foto: Super Crowd / Rolf Otzipka)
Nach der Polaris ist vor der Polaris: Nach dem deutlichen Besucher-Plus im Jahr 2025 planen die Veranstalter bereits für 2026 (Foto: Super Crowd / Rolf Otzipka)

40.000 im Vorjahr – diesmal rund 50.000: Die Polaris Convention 2025 in Hamburg meldet ein deutliches Besucher-Plus.

Der bunte Mix aus asiatischer Popkultur, Anime, Manga, Tabletop, Musik, Cosplay und Gaming fand auch in diesem Jahr großen Anklang: Nach Angaben von Veranstalter Super Crowd Entertainment und Messe Hamburg strömten am vergangenen Wochenende (10. bis 12. Oktober) rund 50.000 Fans auf das Gelände der Polaris Convention 2025.

Dort wurden sie bereits von mehr als 400 Ausstellern erwartet, verteilt auf fünf Themenwelten und flankiert von mehreren Bühnen und einem üppigen Rahmenprogramm mit Panels, Shows und Wettbewerben. Aus dem Games-Kosmos war unter anderem Bandai Namco Entertainment mit Little Nightmares 3 vertreten – der Gemeinschaftsstand von Gamecity Hamburg richtete das Scheinwerferlicht auf acht regionale Indie-Studios.

Als Publikumsmagnet erwiesen sich abermals die mehr als 1.000 gemeldeten Content Creator, darunter Maus Cosplay, Crispy Rob, Trymacs, Starlet Nova, Ninotaku TV, DoktorFroid und PietSmiet.

Für Orientierung, Vernetzung und Entertainment sorgte die Super-Crowd-eigene Polaris-App, die entlang des Festivals mehr als 37.000 Mal heruntergeladen wurde. Besonderheit in diesem Jahr: eine interaktive Story von Fantasy-Autor Mikkel Robrahn.

Fast schon zu den Polaris-Stammgästen gehört der Erste Bürgermeister der Hansestadt: Peter Tschentscher (SPD) nutzte den Samstag für einen Besuch.

Die Polaris Convention 2026 ist für den 9. bis 11. Oktober 2026 geplant.


Einen laufend aktualisierten Überblick über Messen, Events, Konferenzen und Festivals im deutschsprachigen Raum bietet der GamesWirtschaft-Terminkalender für den Rest der Saison 2025 und für das Jahr 2026.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein