Start Events PLAY – Creative Gaming Festival 2025 steht unter dem Motto „Take Care“

PLAY – Creative Gaming Festival 2025 steht unter dem Motto „Take Care“

0
Termin für das PLAY Creative Gaming Festival 2025 in Hamburg: 12. bis 15. November.
Termin für das PLAY Creative Gaming Festival 2025 in Hamburg: 12. bis 15. November.

Vom 12. bis 15. November 2025 lädt das Hamburger PLAY – Creative Gaming Festival zum Thema Fürsorge, Verantwortung und Teilhabe in Games ein.

Vom 12. bis 15. November 2025 wird die Hamburger HafenCity erneut zum Treffpunkt für kreative Spielkultur. Unter dem Motto „Take Care“ widmet sich das PLAY – Creative Gaming Festival 2025 der Frage, wie Fürsorge, Verantwortung und gesellschaftliche Teilhabe in und durch Games erlebbar werden.

Veranstaltet wird das Festival von der deutschen Initiative Creative Gaming e. V. und dem jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e. V.

In den neuen Festivalorten Urbaneo – Junges Architektur Zentrum und New Work SE erwartet Besucherinnen und Besucher ein kostenfreies Programm aus Ausstellungen, Talks, Workshops und Shows.

„Take Care“ als Leitmotiv

Im Mittelpunkt steht eine interaktive Ausstellung mit 20 experimentellen Games, die Fürsorge und Verantwortung in unterschiedlichen Kontexten thematisieren – vom gemeinsamen Bergsteigen über Umweltschutz bis hin zu Pflegearbeit im Alltag.

Ergänzt wird das Angebot durch Beiträge Hamburger Games-Schulen, Projekte des Jugendteams Young PLAY und die fünf nominierten Titel des Most Creative Game Award. Die Preisverleihung findet am 15. November live in Hamburg und im virtuellen PLAYvalley statt.

Parallel läuft ein vielseitiges Rahmenprogramm: So diskutieren Christina Kutscher und Eric Jannot Kapitalismuskritik in Spielen, während Nora Beyer mit Gästen das Verhältnis von Verantwortung und Sorgearbeit im digitalen Raum beleuchtet. Workshops zu Themen wie spielbasiertem Lernen, Diskriminierung und Nachhaltigkeit laden zum Mitmachen ein.

Weitere Programmpunkte sind der Young PLAY Game Jam, das Streetgame Snake für alle, der Hamburger Indie Treff sowie das FLINTA Games Meetup von Gamecity Hamburg.

Das PLAY – Creative Gaming Festival vereint seit 2008 digitale Spiele mit Kunst, Bildung und gesellschaftlichem Diskurs. Im Vorjahr verzeichnete die Hamburger Veranstaltung rund 9.000 Gäste vor Ort und mehr als 800.000 Online-Zugriffe. Auch 2025 können alle Programmpunkte per Twitch-Stream und VR-Touren miterlebt werden.

Alle Informationen zu den Programmpunkten, Terminen und Austragungsorten finden Sie auf der offiziellen Website. (pm)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein