Start Events ESBD organisiert German Esports Summit 2025

ESBD organisiert German Esports Summit 2025

0
Das Xperion Köln bildet den Rahmen für den German Esports Summit 2025 am 5. Dezember (Abbildung: ESBD)
Das Xperion Köln bildet den Rahmen für den German Esports Summit 2025 am 5. Dezember (Abbildung: ESBD)

Einmal im Jahr tritt sich die E-Sport-Branche zum German Esports Summit: Die diesjährige Ausgabe steigt am 5. Dezember im Xperion in Köln.

„Ciao E-Sport-Winter: Mit Pionieren und neuen Playern gemeinsam voran!“ – so lautet das geradezu euphorische Motto, das sich der E-Sport-Bund Deutschland (ESBD) für den German Esports Summit 2025 (GES) am 5. Dezember ausgesucht hat.

Austragungsort ist das Xperion Köln, das im einstigen Saturn-Stammhaus (heute ein MediaMarkt) am Kölner Hansaring untergebracht ist.

Das Programm startet um 11 Uhr und ist prall gefüllt mit Workshops, Panels und Networking-Gelegenheiten. 

Einen großen Schwerpunkt bildet erwartungsgemäß die erwartete, wenngleich noch nicht verabschiedete Gemeinnützigkeit für E-Sport-Vereine und -Abteilungen, die nach jahrelangem Kampf zum 1. Januar 2026 in Kraft treten soll. ESBD-Präsident Christopher Flato diskutiert die möglichen Folgewirkungen mit Staatskanzlei-Chef Nathanael Liminski (CDU) und Pia Wilke von der Hamburger Sportjugend – noch offen ist die Zusage des neuen Kölner OBs Torsten Burmester (SPD).

In weiteren Talkrunden debattieren unter anderem Johannes Pfundmeier (ESL Faceit Group), SK Gaming-Gründer Alexander Müller und E-Sport-NRW-Vize Franziska Seitz.

Tickets sind im Vorverkauf für 80 € erhältlich und inkludieren auch das Catering; ESBD-Mitglieder sind mit 20 € dabei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein