Start Events Game City Wien 2025 startet heute (Update)

Game City Wien 2025 startet heute (Update)

0
Game City Wien gilt als größtes Games-Event in Österreich (Foto: GamesWirtschaft)
Game City Wien gilt als größtes Games-Event in Österreich (Foto: GamesWirtschaft)

Das größte Gaming-Event in Österreich steigt abermals im Wiener Rathaus – Hauptpartner der Game City Wien 2025 ist MediaMarkt.

Update vom 10. Oktober 2025: Heute startet die Game City Wien 2025: Bis zum Sonntag (12.10.) erwartet die Besucher ein buntes Programm bei freiem Eintritt.

Das Gelände am Rathausplatz sowie das Wiener Rathaus sind am Wochenende täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Für die Anreise empfehlen die Veranstalter die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel – die U2 (Rathaus / Schottentor), die U3 (Volkstheater) und die Straßenbahnen halten in unmittelbarer Nähe.

Wer sich vorab informieren möchte, ob Wartezeiten am Zugang zu erwarten sind: Auf der Website gibt es nicht nur Infos zu den Highlights, sondern auch eine praktische ‚Game City Ampel‘.


Update vom 6. Oktober 2025: Am kommenden Freitag startet die Game City Wien 2025, die zuletzt 85.000 Besucherinnen und Besucher anzog. Der Eintritt ist auch diesmal frei.

  • Los geht es am Freitag (10.10.) um 15 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling (NEOS).
  • Der Samstag (11.10.) steht im Zeichen der Cosplay-Parade durch die Wiener Innenstadt (ab 14 Uhr).
  • Am Sonntag (12.10.) ist das Red Bull Tetris Finale eingeplant.

Mittlerweile sind auch die Line-Ups der Spielehersteller komplett.

  • So zeigt Nintendo unter anderem Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung, Kirby Air Riders und Metroid Prime 4: Beyond für Nintendo Switch 2.
  • Capcom bringt Street Fighter 6 Years 1-2 Fighters Edition und Kunitsu-Gami: Path of the Goddess ins Wiener Rathaus.
  • Bandai Namco Entertainment präsentiert eine Demo von Little Nightmares 3.

Game City Wien 2025: Nintendo sagt zu

Update vom 9. September 2025: Nur noch knapp vier Wochen bis zur Game City Wien 2025 vom 10. bis 12. Oktober: Für das Gaming-Event im Wieder Rathaus – wie immer mit kostenlosem Eintritt – haben gleich mehrere große Aussteller „fix zugesagt“, darunter Nintendo, Medion und A1 eSports. Für den Sonntag (12. Oktober) ist das Finale in der Disziplin Red Bull Tetris geplant.

MediaMarkt baut einen 125 qm großen ‚Gaming-Room‘ auf – inklusive Mixed-Reality-VR-Stationen, neuen Handhelds und Rennspiel-Simulationen. Der traditionelle Pop-Up-Store direkt vor dem Rathaus bietet Schnäppchen aus den Bereichen Games, Zubehör und Merchandise. In der E-Scooter-Arena lassen sich außerdem neue Modelle testen.

Wer sich bis zum 19. September per Instagram- oder TikTok-Video bewirbt und zum Game City-Bürgermeister oder zur -Bürgermeisterin gewählt wird, gewinnt eine Nintendo Switch 2 inklusive Mario Kart World (Anmeldung + Teilnahmebedingungen).

Super Mario Bros. Wonder unter Kronleuchtern: Nintendo zählte zu den Ausstellern der Game City Wien 2023 (Foto: GamesWirtschaft)
Super Mario Bros. Wonder unter Kronleuchtern: Nintendo zählte zu den Ausstellern der Game City Wien 2023 (Foto: GamesWirtschaft)

Meldung vom 10. Februar 2025: Ein ganzes Oktober-Wochenende lang regiert im und um das Rathaus zu Wien die Games-Community: Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet zum 16. Mal die Game City Wien statt. Im vergangenen Jahr nutzten 85.000 Teilnehmer die Gelegenheit, aktuelle Games auszuprobieren – und das bei freiem Eintritt.

Game City Wien 2025 vom 10. bis 12. Oktober

Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Gaming-Fans aller Altersklassen. Daneben spielen die Themen Cosplay, E-Sport, Brettspiele und Medienkompetenz traditionell eine große Rolle. Neben einer Kinderzone wird es auch diesmal eine begleitende Fachtagung geben: Auf der F.R.O.G. (Future and Reality Of Gaming) debattieren und referieren Games-Experten, Pädagogen und Wissenschaftler.

Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS): „Mit der Game City zeigen wir, dass Gaming auch Bildung, Innovation und verantwortungsvolles Spielen bedeutet.“

Vucko Schüchner, Geschäftsführer des Veranstalters WIENXTRA: „Mit spannenden Vorträgen, Diskussionen und Beratungsangeboten legen wir den Fokus auf einen 
verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Spielen und die positiven Seiten des Gamings – als Hobby, das verbindet, inspiriert und bereichert. Und vor allem auch Spaß macht.“

Wie schon in den Vorjahren ist MediaMarkt mit einem großen Pop-Up-Store vertreten: Der Elektronikhändler ist Hauptpartner der Game City Wien 2025. Informationen zu weiteren Ausstellern liegen noch nicht vor (Update folgt). 2024 waren unter anderem Samsung, Square Enix, Nintendo, Meta, Logitech, Ubisoft, Warner Bros. und Asus mit eigenen Messeständen vertreten.

Einen laufend aktualisierten Überblick über weitere Games-Messen und -Events im Jahr 2025 finden Sie im GamesWirtschaft Terminkalender.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein