Start Gamescom Gamescom 2026: Koelnmesse startet Frühbucherphase

Gamescom 2026: Koelnmesse startet Frühbucherphase

0
Termin für die Gamescom 2026: 26.8. (Mittwoch) bis 30.8. (Sonntag) - Foto: GamesWirtschaft
Termin für die Gamescom 2026: 26.8. (Mittwoch) bis 30.8. (Sonntag) - Foto: GamesWirtschaft

Knapp 300 Tage vor dem Start der Gamescom 2026 ist der Vertrieb offiziell angelaufen: Bis Ende Februar können Aussteller vergünstigte Standflächen buchen.

„Steig ein ins Abenteuer!“ – unter diesem beschwingten Motto werben die Koelnmesse und der Branchenverband Game um Aussteller für die Gamescom 2026. Vom 26. bis 30. August (Mittwoch bis Sonntag) soll sich das Kölner Messegelände wieder in das „Epizentrum der Gaming-Welt“ verwandeln, was zuletzt gut geklappt hat. Mit 1.568 Ausstellern aus 72 Ländern erreichte die diesjährige Gamescom einen neuen Bestwert.

Im August 2025 waren nach offizieller Zählung mehr als 357.000 Teilnehmer (davon 34.000 Fachbesucher) dabei – das reicht aktuell für Platz 3 im Ranking der größten Verbrauchermessen des Landes. Auch im Netz erfreut sich das Format steigender Beliebtheit: Nach Veranstalterangaben hat sich die Zahl der Video-Abrufe mehr als verdoppelt – auf mehr als 1,1 Milliarden.

Das Gros der Gamescom-Privatbesucher – fast 80 Prozent – liegt im Übrigen im Alters-Korridor zwischen 19 und 40 Jahren. Die Aufteilung nach Geschlechtern hat sich gegenüber 2024 nur in Nuancen verändert: Zwei Drittel (66 %) sind männlich, 28 Prozent weiblich und 3 Prozent divers (Rest: keine Angabe). Funfact: Jeder fünfte Besucher (19 Prozent) kam kostümiert zur Gamescom.

Schon Stunden vor Hallenöffnung stauen sich die Menschenmassen vor den Sicherheitsschleusen (hier am Eingang Süd) - Foto: GamesWirtschaft
Schon Stunden vor Hallenöffnung stauen sich die Menschenmassen vor den Sicherheitsschleusen (hier am Eingang Süd) – Foto: GamesWirtschaft

Gamescom 2026: Koelnmesse startet Frühbucherphase

Am heutigen Dienstag startet nun offiziell der Vertrieb für Ausstellungsflächen in den Privatbesucher-Hallen (Entertainment Area) und im Fachbesucher-Bereich (Business Area) der Gamescom 2026. Im Vergleich zu 2025 weisen die Quadratmeter-Preise eine moderate Steigerung auf. Wer bis zum 24. Februar 2026 bucht, profitiert von rabattierten Early-Bird-Tarifen.

An der bewährten Tages-Reihenfolge wird nicht gerüttelt: Die Gamescom-Woche startet am Sonntag (24.8.) mit der Entwicklerkonferenz Gamescom Dev (bislang: Devcom), gefolgt von der Eröffnungs-Show Gamescom Opening Night Live am Dienstag-Abend (25.8.). Der Mittwoch (26.8.) steht im Zeichen des Fachbesucher- und Medientags, ehe am Donnerstag (27.8.) der reguläre Messebetrieb in den Hallen anläuft. Parallel öffnet die Gamescom Event Area. Die Gamescom 2026 endet am Sonntag (30.8.) – und damit eine Kalenderwoche später als üblich.

Bewährte Areale wie die Artist Area, der Campus-Bereich, die Merchandise Area, die Retro & Family Area und die Cards & Boards Area (Brettspiele, Trading Cards) werden ebenfalls fortgeführt. Geplant ist außerdem ein Gamescom Steam Event.

Alle Informationen rund um die Gamescom finden Sie wie gewohnt bei GamesWirtschaft. Mit den Lehren aus 2025 beschäftigen sich unter anderem diese Kolumne und diese Analyse (pf)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein