Sieben Spiele-Entwickler im Osten des Landes werden von der MDM mit Fördermitteln für die Ausarbeitung und Umsetzung von Games-Ideen ausgestattet.
Für die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) sind Computerspiele nach wie vor „Neue Medien“ – so heißt nämlich die Kategorie, in der Fördermittel für Games-Projekte subsummiert werden.
Mehr als 6 Mio. € stellen die Bundesländer Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt in der aktuellen Förder-Runde zur Verfügung: Unter den 49 Projekten finden sich insbesondere Kinofilme und TV-Serien.
Immerhin jeder siebte Förderbescheid geht an einen Computerspiele-Entwickler: In Summe wurden knapp 400.000 € entwickelt, darunter fünf 30.000-€-Zuschüsse für die Ausarbeitung von Konzepten. Den größten Scheck in Höhe von 94.000 € erhält das Leipziger Studio Polynormal Games.
- Oil is Thicker Than Water (Polynormal Games UG) – 94.000 €
- Drasta – Geister der Kleider (Ectoplastic UG) – 30.000 €
- Ec(h)osystem (Enchoi Games GbR) – 30.000 €
- Hacking Tycoon (Bitaggregat GmbH) – 30.000 €
- Mission Pudel – Zurück ins Jetzt (WeLoveApps GmbH) – 30.000 €
- Orbit Girls (Karsten Grünberg) – 30.000 €
- Skat Master Adventures (Ritter und Kinback GbR) – 30.000 €
Einen Überblick über die Games-Förderung der Bundesländer finden Sie in dieser laufend aktualisierten GamesWirtschaft-Übersicht.













