
Mehr als 130.000 Mal hat sich Dwarves: Glory, Death and Loot via Steam verkauft – Anfang 2026 folgen Versionen für iOS, Android und Switch.
„Wie gemacht für Mobile und Switch“ sei das Spielprinzip von Dwarves: Glory, Death and Loot – davon ist Jasmin Oestreicher überzeugt. Die Co-Gründerin des jungen Spandauer Publishers Sidekick Publishing verweist auf den Mix aus Auto-Battler, Roguelike, Strategie plus „süchtigen machenden Runs“, der zusammen mit dem verspielten Pixel-Art-Stil zum großen Erfolg der PC-Version beigetragen hat.
Wertungs-Durchschnitt bei über 1.600 Rezensionen: „Sehr positiv“.
Diese Resonanz veranlasst das Sidekick-Team gemeinsam mit den Grazer Hamma Studios nun zu einer Umsetzung, die sich auch unterwegs oder auf der Couch nutzen lässt. Als Termin wird Anfang 2026 angepeilt – weitere Details zum Entwicklungs-Fortschritt sollen in den kommenden Monaten kommuniziert werden.
Erst am gestrigen Montag ist ein weiteres Sidekick-Projekt sehr erfolgreich in den Early-Access-Betrieb gestartet: Deadly Days: Roadtrip.
Sidekick Publishing ist eine Ausgründung der Agentur-Gruppe Gute Gesellschaft (u. a. Instinct3, Eintracht Spandau).












