Start Ticker GamesWirtschaft Kompakt: Die Meldungen vom 1. September 2025 (Update 7)

GamesWirtschaft Kompakt: Die Meldungen vom 1. September 2025 (Update 7)

0
GamesWirtschaft Kompakt vom Montag, 1. September 2025
GamesWirtschaft Kompakt vom Montag, 1. September 2025

Die wichtigsten Meldung des Tages – kompakt aufbereitet und zusammengefasst: GamesWirtschaft Kompakt für den 1. September 2025.

Werbung

Das neue HyperX Cloud Alpha 2 Wireless Gaming-Headset punktet mit Top-Ausstattung und einer Akku-Laufzeit von bis zu 250 Stunden – jetzt bei MediaMarkt.


1.9. / 17:30 Uhr: Durch GIGA und Game One wurde er zum TV- und YouTube-Star – später war er Co-Gründer und Gesicht von Rocket Beans TV: Simon Krätschmer gehört zum Inventar der deutschen Games-Branche. Doch spätestens seit 2021 kochten regelmäßig Konflikte hoch, die offenkundig zu einer Entfremdung gegenüber den vier Mitgesellschaftern führten.

Wegen vieler Nachfragen im Nachgang zur Gamescom 2025 haben sich Etienne Gardé, Nils Bomhoff, Arno Heinisch und Etienne Gardé zu einem „Update in eigener Sache“ entschieden – in dem sie einräumen, dass sehr konkret über Krätschmers Zukunft bei Rocket Beans verhandelt wird. Angestrebt wird eine „Veränderung“.


1.9. / 17 Uhr: Dass 300 von 500 Beschäftigten ihren Job verlieren, ist selbst in einer an Härten nicht armen Branche wie der Games-Industrie außergewöhnlich.

Doch in Indien ist genau das passiert: Die Mobile Premier League (MPL) braucht nicht weniger als ein neues Geschäftsmodell, denn die Regierung von Premierminister Narendra Modi verbietet Spiele-Apps, bei denen Echtgeld zum Einsatz kommt – mit dramatischen Auswirkungen auf das populäre Fantasy-Gaming-Segment. Mit dem Verbot sollen insbesondere junge Inder vor Überschuldung und Suchtrisiken bewahrt werden.

MPL hat 2022 das Berliner Traditions-Studio GameDuell übernommen, das zu den größten Spiele-Entwicklern des Landes gehört. Kerngeschäft sind Karten-, Brett- und Geschicklichkeitsspiele, darunter Rommé, Skat und Backgammon. Optional lassen sich Echtgeld-Einsätze tätigen, die entlang eines Schlüssels an die Spieler ausgeschüttet werden.


1.9. / 16 Uhr: Für den kommenden Mittwoch (3. September) ist um 20 Uhr eine weitere Ausgabe des Sony-PlayStation-Formats State of Play auf den konzerneigenen YouTube-Kanälen geplant. Im Mittelpunkt steht diesmal das Bond-Abenteuer 007 First Light: Das dänische Hitman-Studios IO Interactive will 30 Minuten Gameplay präsentieren.


1.9. / 15 Uhr: Mindestens 30.000 € sollten es werden – drei Tage vor Ende der Kickstarter-Kampagne steht der Zählerstand bei knapp 48.000 €. Damit ist klar, dass Grownarts-Gründer Florian Haase aus dem niedersächsischen Brake nahe Bremen sein Projekt Paws and Leaves weiter entwickeln kann.

Im Mittelpunkt des charmanten Abenteuers steht der junge Fuchs Me, der zu seiner letzten Reise aufbricht – es wird also emotional. Zur Finanzierung trägt auch Nordmedia bei: Der niedersächsische Medienförderer hat Paws and Leaves bereits 2019 und zuletzt 2024 mit insgesamt mehr als 100.000 € ausgestattet.


1.9. / 11:30 Uhr: Zum Monats-Ersten gibt es traditionell auch eine Menge Personalien: So steigt Johannes Hollaender zum Teamlead Gaming bei Faktor 3 auf. Die Hamburger Agentur betreut die PR-Etats von Microsoft Xbox und Activision Blizzard.


1.9. / 10:30 Uhr: Nach seinem Überraschungs-Auftritt am Gamescom-Stand lag nahe, dass es nicht bei einer einmaligen Aktion bleibt. Seit heute ist klar: Der langjährige Gladbach-Stammspieler und 2014-Weltmeister Christoph Kramer ist das Gesicht der Switch-2-Herbstkampagne von Nintendo. Im TV und im Kino demonstriert der ZDF-Experte sein Können an der Konsole – der erste Trailer zu Mario Kart World ist bereits im Einsatz.


1.9. / 9 Uhr: Die schwedische Embracer Group – einst größter Publisher des Kontinents – zerfällt in drei handliche Einheiten: Eine (nämlich Asmodee) ist bereits an der Börse. Eine weitere – die Coffee Stain Group – folgt in den kommenden Monaten: Deren Gründer und CEO Anton Westbergh scheidet aus dem Embracer-Management aus und gehört dem künftigen Vorstand (‚Board of Director’s) von Coffee Stain an. Der Publisher ist bekannt für Hits wie Deep Rock Galactic, Valheim und den anarchischen Goat Simulator.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky