Start Events Gaming ohne Grenzen Award 2025: Die Sieger (Update)

Gaming ohne Grenzen Award 2025: Die Sieger (Update)

0
Gaming ohne Grenzen (Abbildung: Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW)
Gaming ohne Grenzen (Abbildung: Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW)

Am Gamescom-Mittwoch zeichnete Mobilfunk-Anbieter Congstar herausragende Leistungen mit dem Gaming ohne Grenzen Award 2025 aus.

Update vom 22. August 2025: Gemeinsam mit Juroren und Laudatoren ging am Mittwoch die Verleihung des Gaming ohne Grenzen Award 2025 über die Bühne – moderiert von Stefanie Langer.

Die Gewinner und Gewinnerinnen in allen Kategorien:

  • Award national: The Darkest Files (Paintbucket Games)
  • Award international: Atomfall (Rebellion Developments)
  • Award Repräsentation: Nothing Without Us
  • Award Hardware & Technologie: ByoWave Proteus Controller
  • Award Personality: Lilischote
  • Community Choice Award: Der Kühne Knappe (The Plucky Squire

Meldung vom 15. August 2025: Mit dem dem Gaming ohne Grenzen Award würdigen der Telekommunikations-Anbieter Congstar und das Projekt Gaming ohne Grenzen außergewöhnliches Engagement in den Disziplinen Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe. Auch der diesjährige Preis wird auf der Gamescom verliehen – und zwar am Fachbesucher- und Medientag (Mittwoch, 20. August) um 15 Uhr am Stand des Jugendforums NRW in Halle 10.1.

Gaming ohne Grenzen Award 2025: Verleihung auf der Gamescom

Über die Preisträger entscheidet eine 14köpfige Fachjury aus Pädagogen, Journalisten, Wissenschaftlern und Content Creatorn, darunter Dennis Winkens (WheelyWorld), Niklas Luginsland (Niklugi) und Melanie Eilert (melly_maeh).

Folgende Spiele, Produkte und Persönlichkeiten sind für den Gaming ohne Grenzen Award 2025 nominiert:

Award national 

  • Duck Detective: The Secret Salami (Happy Broccoli)
  • Lonely Mountains: Snow Riders (Megagon Industries)
  • The Darkest Files (Paintbucket Games)

Award international 

  • Atomfall (Rebellion Developments)
  • Prince of Persia: The Lost Crown (Ubisoft)
  • South of Midnight (Compulsion Games)

Award Repräsentation 

  • Nothing Without Us
  • Senua’s Saga: Hellblade II
  • The Unstoppables 2

Award Hardware & Technologie 

  • ByoWave Proteus Controller
  • Overjoyed
  • Xbox Adaptive Joystick

Award Personality 

  • Lilischote
  • Marlene Beilharz
  • Pascal Dupré

Congstar-Sprecher Timo Wakulat: „Die diesjährigen Nominierungen zeigen erneut, wie vielfältig und engagiert die inklusive Gaming-Community ist – und dass es weiterhin wichtig bleibt, Barrieren abzubauen und Teilhabe zu stärken.“


Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.