Start Gamescom Köln und Koelnmesse sind bereit für die Gamescom-Woche

Köln und Koelnmesse sind bereit für die Gamescom-Woche

0
Die Gamescom-Macher: Game-Geschäftsführer Felix Falk und KoelnMesse-Chef Gerald Böse (Foto: KoelnMesse / Oliver Wachenfeld)
Die Gamescom-Macher: Game-Geschäftsführer Felix Falk und KoelnMesse-Chef Gerald Böse (Foto: KoelnMesse / Oliver Wachenfeld)

Mehr Aussteller, mehr Fläche, mehr Games(com): Ab kommender Woche wollen Koelnmesse und Verband an den Vorjahres-Schwung anknüpfen.

„Die Gamescom wächst“ – so lautet die Botschaft vom Kölner Messegelände im Vorfeld des Videospiele-Großereignisses, das am kommenden Mittwoch (20. August) offiziell startet. Vorgelagert ist die Entwicklerkonferenz Devcom von Sonntag bis Dienstag, die im Neubau Confex ausgerichtet wird.

1.500 Aussteller aus 72 Nationen inklusive 40 Länder-Pavillons (neu: Thailand, Dubai, Argentinien, Katar) sind ein neuerlicher Beleg für die ausgebaute internationale Strahlkraft des Formats – entsprechend aufgeräumt präsentieren sich Koelnmesse-Chef Gerald Böse und Verbands-Geschäftsführer Felix Falk entlang der diesjährigen Wirtschaftspressekonferenz. Falk prophezeit „ein unvergessliches Gamescom-Jahr 2025“ – Böse verweist auf die Investitionen in Infrastruktur und Weiterentwicklung.

Der Hallenplan der Gamescom 2025 (Stand: Juli 2025 / Abbildung: Koelnmesse)
Der Hallenplan der Gamescom 2025 (Stand: Juli 2025 / Abbildung: Koelnmesse)

Die Gamescom-Betreiber schaffen daher Raum, um das wachsende Angebot unterzubringen: Die Gamescom bespielt ab kommender Woche eine leicht um 3.000 qm gestiegene Brutto-Ausstellungsfläche von 233.000 qm, aufgeteilt auf die Business Area für Fachbesucher und die Entertainment Area für Endverbraucher. Die Aufbau-Arbeiten sind in vollem Gange.

Neu gegenüber 2024: Die erst 2022 eröffnete Halle 1 wird zur ‚Event Arena‘ umfunktioniert und bietet Platz für bis 5.000 Zuschauer, die etwa beim The Witcher-Konzert am Mittwoch oder bei der großen Eröffnungs-Show Gamescom Opening Night Live (ONL) am Dienstag live vor Ort dabei sein können. Auch der traditionelle Cosplay Contest bekommt eine buchstäblich größere Bühne: Der populäre Wettbewerb wird am Samstag ausgetragen und zieht von Halle 5 ins Halle 1.

Gamescom 2025: Tickets noch für fast alle Messe-Tage verfügbar

An Spekulationen zu den erwarteten Besucherzahlen wollen sich die Gamescom-Veranstalter im Vorfeld traditionell nicht beteiligen – im Vorjahr waren es offiziell gemeldete 335.000 Teilnehmer.

Dass der einst sehr frühzeitige Ticket-Ausverkauf deutlich später einsetzt als in den vergangenen Jahren, ficht Böse nicht an: Die Besucher würden sich kurzfristiger entscheiden, auch die Feriensituation spielt eine Rolle – zudem gäbe es bei den Fachbesucher-Karten deutliche Zuwächse. Stand jetzt ist der Gamescom-Samstag (23.8.) ausgebucht; für alle anderen Messe-Tage sind weiterhin Tickets im Vorverkauf erhältlich. Nach kräftigen Preissteigerungen in der Post-Corona-Phase fallen die Aufschläge vergleichsweise moderat aus.

Die Preise für Gamescom 2025 Tickets im Überblick (Stand: 8. April 2025)
Die Preise für Gamescom 2025 Tickets im Überblick (Stand: 8. April 2025)

Mit Blick auf die Austeller-Zusagen wird man in Köln mit Erleichterung registrieren, dass mit Nintendo und Microsoft zwei der drei großen Konsolen-Hersteller am Start sind – Sony PlayStation war zuletzt 2019 auf der Gamescom vertreten und hat auch für 2025 abgesagt. Davon abgesehen ist die nationale und internationale Games-Industrie weitgehend vollzählig vertreten – vom Solo-Entwickler bis zum Weltkonzern, flankiert von verwandten Branchen.

Dass die Kölner Hotellerie die Gamescom-Sonderkonjunktur zur kreativen Anpassung der Zimmerpreise nutzt, ist auch der Koelnmesse aufgefallen: Aufschläge von 100, 200, 300 Prozent sind keine Seltenheit. Böse rät umgekehrt, ebenso kreativ zu werden – und den Blick auf das Einzugsgebiet zu weiten: Wer ein, zwei zusätzliche Bahn-Stationen einkalkuliert, erhöht die Chance auf bezahlbare Unterkünfte.

Die Gamescom-Woche wird abgerundet durch das traditionelle Gamescom City Festival, das am Samstag (23.8.) und Sonntag (24.8.) abermals mit Live-Musik und Gastronomie an belebten Hotspots der Altstadt aufwartet.


Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 – Aussteller, Spiele, Tickets, Events, Hallenplan und mehr – finden Sie bei GamesWirtschaft.