Start Wirtschaft Games Forged in Germany: Bewerbungsstart für Steam Sale

Games Forged in Germany: Bewerbungsstart für Steam Sale

0
Gemeinsame Dachmarke der deutschen Standortinitiativen: Games Germany (Abbildung: Film- und Medienstiftung NRW)
Gemeinsame Dachmarke der deutschen Standortinitiativen: Games Germany (Abbildung: Film- und Medienstiftung NRW)

Die Standort-Initiative Games Germany organisiert zum vierten Mal einen gemeinsamen Steam Sale – Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Ende Juli – also auf halber Strecke zwischen Summer Game Fest und Gamescom – ist die vierte Ausgabe des Steam Sales von Games Germany geplant. Entwickler, Studios und Publisher mit Sitz in Deutschland können sich ab sofort und bis spätestens 9. Juni um eine Teilnahme bewerben.

Motto in diesem Jahr: ‚Games Forged in Germany‘.

Ziel des gemeinschaftlichen Auftritts ist es, die Vielfalt deutscher Spiele abzubilden und den Kreativen eine internationale Bühne zu bieten – und infolge dessen natürlich auch den Bekanntheitsgrad und bestenfalls die Verkaufszahlen zu steigern. Flankierend findet ein Showcase-Event statt, der Premieren, Ankündigungen, Updates und Trailer umfasst.

Das Format erfreut sich großer Beliebtheit: Entlang von drei Steam Sales seit 2022 waren bereits mehr als 300 Games beteiligt. Viele dieser Titel sind preisgekrönt – etwa beim Deutschen Entwicklerpreis oder Deutschen Computerspielpreis.

Unter der Dachmarke Games Germany haben sich zehn Netzwerke und Standort-Initiativen zusammengeschlossen: Hessen Film und Medien, der FFF Bayern, die Film- und Medienstiftung NRW, Gamecity Hamburg, Games Bavaria, Games:Net Berlin-Brandenburg, das Medienboard Berlin-Brandenburg, MFG Baden-Württemberg, die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) und die für Bremen und Niedersachsen zuständige Nordmedia.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky