Start Politik Games-Förderung in NRW 2023: Zehn Studios erhalten Geld

Games-Förderung in NRW 2023: Zehn Studios erhalten Geld

Der Film- und Medienstiftung NRW stehen ab 2019 rund 3 Millionen Euro für die Förderung von Games-Projekten zur Verfügung.
Der Film- und Medienstiftung NRW stehen ab 2019 rund 3 Millionen Euro für die Förderung von Games-Projekten zur Verfügung.

Die Film- und Medienstiftung NRW startet in die Games-Förderung 2023 und unterstützt zehn Games-Projekte mit 453.000 €.

Astragon-Geschäftsführerin Julia Pfiffer, Ronald Kaulbach (Studio Brand Director Ubisoft Blue Byte), Epic Games-Content-Evangelist Andreas Suika, Medienreferatsleiter David von Galen aus der Düsseldorfer Staatskanzlei und Filmstiftungs-Chefin Petra Müller bilden wie schon 2022 das Vergabegremium, das über die Verteilung der Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen entscheidet.

Zum Start in die Saison 2023 gehen in Summe 453.000 € an zehn Computer- und Videospiele sowie VR-Projekte. Die Studios und Titel im Einzelnen:

  • VestGames, Datteln – Riven Realms (Survival-Spiel) – 100.000 €
  • Sluggerfly, Essen – Repeater Boy (3D-Jump & Run) – 99.000 €
  • Meister Cody, Düsseldorf – Meister Cody DATS (Lernspiel-App) – 80.000 €
  • Routine Health, Düsseldorf – HandicApp adventure: Vom Trauma zum Triumph (Serious Game) – 60.000 €
  • Ingryd Soares dos Santos, Leverkusen – Cozy Alps (‚Wohlfühlspiel‘) – 20.000 €
  • Crenetic, Mülheim an der Ruhr – Notruf 112 – Der Rettungswagen-Simulator (Simulation) – 20.000 €
  • World of VR, Köln – Terraformer (VR-/Mobile-Aufbauspiel) – 20.000 €
  • Christoph Rückert, Köln – MINTinVR (Lernspiel) – 19.000 €
  • Max Selvi, Düsseldorf – The Coven (Kartenspiel) – 19.000 €
  • NeoLudic, Köln – Fog & Flame (Brettspiel) – 16.000 €