Start Politik Games-Förderung in NRW 2023: 935.000 € für 14 Projekte

Games-Förderung in NRW 2023: 935.000 € für 14 Projekte

Der Film- und Medienstiftung NRW stehen ab 2019 rund 3 Millionen Euro für die Förderung von Games-Projekten zur Verfügung.
Der Film- und Medienstiftung NRW stehen ab 2019 rund 3 Millionen Euro für die Förderung von Games-Projekten zur Verfügung.

Die Film- und Medienstiftung NRW vergibt im Rahmen der Games-Förderung  2023 weitere 935.500 € an 14 Projekte.

Update vom 6. Juni 2023: Sieben Prototypen, sechs Konzepte und ein Projekt in der konkreten Umsetzung erhalten finanzielle Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen: In Summe stellt die Film- und Medienstiftung NRW mehr als 935.000 € zur Verfügung.

Die Studios und Titel im Einzelnen:

  • Actrio Studio, Köln – Human Within (VR-Live-Action-Experience) – 300.000 €
  • Spoonful Games, Köln – Bauhaus Bonk (Geschicklichkeitsspiel) – 80.000 €
  • Headtrip Immersive Media, Köln – Neutrallye World (VR-Fitness-Spiel) – 80.000 €
  • Pumpernickel Studio Software, Münster – Roguevolution (Strategiespiel) – 80.000 €
  • 6side Studio, Zülpich – Dawn of Defense (Strategiespiel) – 79.000 €
  • Funtails, Eitorf – Projekt Amboss (Brettspiel mit App-Anbindung) – 75.000 €
  • PolyPirates, Düsseldorf – Once Upon A Rogue’s Tale (Kartenspiel) – 64.000 €
  • VoodooDuck, Duisburg – Collector’s Cove (Simulation) – 60.000 €
  • Bugman, Bielefeld – Block-Cities (Aufbauspiel) – 20.000 €
  • CoreCraft, Castrop-Rauxel – Dismay (Survival-Multiplayer-Spiel) – 20.000 €
  • Three Headed Monkey Films, Köln – Ghost Haunting (Rätselspiel) – 20.000 €
  • Yet Another Indie Game Studio, Leverkusen – Mobile Network Tycoon (Wirtschaftssimulation) – 20.000 €
  • Gluon Studios, Köln – Paper-Zen (Falt-Spiel) – 20.000 €
  • PaperTail Games, Köln – Breaking News (Simulation) – 20.000 €

Nächster Einreichtermin: 28. September 2023. Weitere Informationen für interessierte Studios gibt es auf der Website der Filmstiftung.


Games-Förderung in NRW 2023: Zehn Studios erhalten Geld

Die Film- und Medienstiftung NRW startet in die Games-Förderung 2023 und unterstützt zehn Games-Projekte mit 453.000 €.

Meldung vom 14. März 2023: Astragon-Geschäftsführerin Julia Pfiffer, Ronald Kaulbach (Studio Brand Director Ubisoft Blue Byte), Epic Games-Content-Evangelist Andreas Suika, Medienreferatsleiter David von Galen aus der Düsseldorfer Staatskanzlei und Filmstiftungs-Chefin Petra Müller bilden wie schon 2022 das Vergabegremium, das über die Verteilung der Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen entscheidet.

Zum Start in die Saison 2023 gehen in Summe 453.000 € an zehn Computer- und Videospiele sowie VR-Projekte. Die Studios und Titel im Einzelnen:

  • VestGames, Datteln – Riven Realms (Survival-Spiel) – 100.000 €
  • Sluggerfly, Essen – Repeater Boy (3D-Jump & Run) – 99.000 €
  • Meister Cody, Düsseldorf – Meister Cody DATS (Lernspiel-App) – 80.000 €
  • Routine Health, Düsseldorf – HandicApp adventure: Vom Trauma zum Triumph (Serious Game) – 60.000 €
  • Ingryd Soares dos Santos, Leverkusen – Cozy Alps (‚Wohlfühlspiel‘) – 20.000 €
  • Crenetic, Mülheim an der Ruhr – Notruf 112 – Der Rettungswagen-Simulator (Simulation) – 20.000 €
  • World of VR, Köln – Terraformer (VR-/Mobile-Aufbauspiel) – 20.000 €
  • Christoph Rückert, Köln – MINTinVR (Lernspiel) – 19.000 €
  • Max Selvi, Düsseldorf – The Coven (Kartenspiel) – 19.000 €
  • NeoLudic, Köln – Fog & Flame (Brettspiel) – 16.000 €