Start Marketing & PR Dune: Awakening erscheint später (Update)

Dune: Awakening erscheint später (Update)

0
Die PC-Version von Dune: Awakening erscheint am 20. Mai 2025 (Abbildung: Funcom)
Die PC-Version von Dune: Awakening erscheint am 20. Mai 2025 (Abbildung: Funcom)

Der Wüstenplanet öffnet im Juni: An der Umsetzung des Funcom-Online-Rollenspiels Dune: Awakening sind auch zwei deutsche Studios beteiligt.

Update vom 15. April 2025: Funcom verschiebt die Markteinführung von Dune: Awakening um drei Wochen – und zwar vom 20. Mai auf den 10. Juni. Begründet wird der Aufschub mit dem Vorsatz, direkt zum Launch das eingesammelte Closed-Beta-Feedback einzubacken.

Im Vorfeld der PC-Veröffentlichung sind weitere Test-Runden geplant: So sind an der derzeit laufenden Preview-Beta sowohl Fachpresse als auch Content Creator beteiligt – die über ihre Erlebnisse ab dem 25. April berichten dürfen.


Meldung vom 21. Februar 2025: Zu den erkennbar beliebtesten Hinguckern und Selfie-Spots auf der Gamescom 2024 gehörte der riesige Sandwurm, den Funcon in Halle 8 aufgebaut hatte: Wer wollte, konnte das Open-World-Online-Rollenspiel direkt am Stand ausprobieren. Anvisierte Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkt: Anfang 2025.

Jetzt – ziemlich genau sechs Monate später – gibt es einen konkreten, wenngleich leicht nach hinten verschobenen Termin für das XXL-Projekt, das auf dem Der Wüstenplanet-Universum von Frank Herbert und der Oscar-prämierten Dune-Kino-Umsetzung basiert: Am 20. Mai wird die PC-Version von Dune: Awakening freigeschaltet. Die Konsolen-Fassungen (PlayStation 5, Xbox Series X/S) will Funcom zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen.

Der Preispunkt liegt bei 49,99 €. Vorbesteller bekommen ein digitales Terrarium of Muad’Dib inklusive Wüstenmaus. Schon jetzt ist via Steam ein kostenloser Benchmark-Modus samt Character Editor verfügbar: Die erstellten Figuren lassen sich zum Launch ins Spiel importieren.

Dune: Awakening erscheint am 20. Mai – zunächst für PC

An der Entwicklung von Dune: Awakening beteiligt sind auch zwei deutsche Traditions-Studios – und indirekt Deutschlands Steuerzahler via Games-Förderung:

  • Das Berliner Studio Yager – ebenso wie Funcom eine Tencent-Tochter – ist bereits seit 2022 in den Produktionsprozess eingebunden. Yager zählt zu den größten Spiele-Entwicklern des Landes und bringt die Expertise von Online-Spielen wie The Cycle oder Dreadnought ein.
  • Als Co-Developer an Bord ist außerdem Nukklear mit Sitz in Hannover: Das Team hat zuvor das Hubschrauber-Spiel Comanche im Auftrag von THQ Nordic gebaut. Wenig überraschend ist Nukklear für die Fluggeräte und Erntefahrzeuge in Dune: Awakening zuständig – inklusive Modellierung, Mechanik und Steuerung. Im Dezember 2021 hat das Bundeswirtschaftsministerium einen Förderbescheid über 1,35 Mio. € ausgestellt.

Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky