Start Marketing & PR CityDriver: Auto-Simulation erscheint am 5. Juni 2023

CityDriver: Auto-Simulation erscheint am 5. Juni 2023

CityDriver erscheint am 5. Juni 2023 für PC (Abbildung: Aerosoft)
CityDriver erscheint am 5. Juni 2023 für PC (Abbildung: Aerosoft)

Wie GTA, nur mit Schulterblick und Stau am Mittleren Ring: In der PC-Simulation CityDriver von Aerosoft und ViewApp lässt sich München er-fahren.

Ab Anfang Juni lassen sich die Straßen der bayerischen Landeshauptstadt München vom heimischen PC aus an Bord eines simulierten SUVs oder Coupés erkunden: In CityDriver wählen die Spieler zwischen mehreren Fahrzeugklassen – wahlweise mit Automatik- oder Schaltgetriebe und mit Verbrenner- oder Elektromotor. Zündschlüssel umdrehen oder Start-Knopf drücken – und schon rollt der Wagen los.

Entwickelt wurde CityDriver von den TramSim– und OMSI-Machern ViewApp mit Sitz in Wien; als Publisher fungiert der Paderborner Simulations-Spezialist Aerosoft (Fernbus-Simulator, Autobahn-Polizei-Simulator).

Laut Anbieter fußt die Neuheit auf einer realitätsnahen Fahrzeug-Physik inklusive realen Verkehrsregeln und authentisch agierenden Fahrzeugen und Fußgängern. Bei den ersten Schritten mit Gaspedal, Schulterblick und Kupplung helfen Fahrtraining und Verkehrsübungsplatz. Und natürlich muss das Fahrzeug auch in regelmäßigen Abständen betankt werden – entweder an der Zapfsäule oder an der Ladestation.

Auch wenn es auf Screenshots und in Gameplay-Videos anders wirkt: Reale Automarken wurden nicht lizenziert – Karosserie, Interieur und Steuerung sind bekannten Baureihen und Modellen täuschend echt nachempfunden.

Die Veröffentlichung ist für den 5. Juni 2023 geplant; der Preis wird bei 34,95 € liegen. Bei Steam lässt sich CityDriver bereits auf die Wunschliste setzen.