Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten schreibt eine Professur für Game Design aus.
STELLENANZEIGE
In der Fakultät Informatik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten ist
eine Professur
der Besoldungsgruppe W 2 BayBesG zum Sommersemester 2020 (01.03.2020) für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
Game Design
Ihr Profil: Als ausgewiesene Persönlichkeit für das ausgeschriebene Lehrgebiet haben Sie professionelle Erfahrung in der Entwicklung von Games. Sie fühlen sich in den künstlerisch-kreativen Prozessen dieses Gebiets zu Hause und bilden die Schnittstelle zu technischen Fragestellungen des Game Engineerings.
Sie haben nach Abschluss Ihres Hochschulstudiums idealerweise:
- Einblicke in alle kreativen Phasen der Game Production Pipeline gewonnen
- in Projekten Aufgaben des Game Designs, insbesondere Character- und Level-Design, Game Balancing und Animation erfolgreich bearbeitet
- Beurteilungen von Spielkonzepten erstellt
Darüber hinaus sind Erfahrungen in folgenden Bereichen wünschenswert:
- Narrative und visuelle Gestaltung
- Überblick über die technischen Fragestellungen im Game Engineering
- Leitung kompletter Game Productions oder großer Teile davon
Ihre Aufgaben: Sie vertreten das ausgeschriebene Gebiet in Lehre und angewandter Forschung. Die Bereitschaft zur Übernahme der Lehre in fachverwandten Grundlagenfächern wird vorausgesetzt. Sie unterstützen beim Aufbau neuer Studienangebote und sind in der Lage, das neu ausgeschriebene Berufungsgebiet zu entwickeln. Ihre Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und bei Weiterbildungsangeboten der Hochschule – auch in englischer Sprache – ist erwünscht. Unsere neu ausgestatteten Labore und eine junge dynamische Fakultät fördern dabei die Umsetzung kreativer und innovativer Ideen in einer einzigartigen Umgebung.
Einstellungsvoraussetzungen sind:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird oder der Nachweis der besonderen Befähigung zu künstlerischer Arbeit
- pädagogische Eignung
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
In besonders begründeten Fällen kann ferner eingestellt werden, wer zusätzliche künstlerische Leistungen nachweist, in diesem Fall soll eine mindestens dreijährige berufliche Praxis außerhalb des Hochschulbereichs nachgewiesen werden.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und würde sich daher über einen hohen Anteil von Bewerberinnen freuen.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (taggenauer Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) senden Sie bitte bis spätestens 08.12.2019 an die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten. Ihr Anschreiben richten Sie bitte an den Präsidenten der Hochschule. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Für eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte als Anlaufstelle an das Fakultätssekretariat Informatik, Telefon 0831-2523-9271 (vormittags) oder per E-Mail an informatik@hs-kempten.de.