Die Spiele-Roadshow Games For Families plant für den Herbst 2023: Auf dem Tourneeplan stehen elf Messetage.
Update vom 19. Oktober 2023: Vom 28. Oktober bis zum 5. November gastiert Games For Families auf der Verbrauchermesse Offerta in Karlsruhe. Zu den Ausstellern und Partnern am 2.000 Quadratmeter großen Stand in Halle 1 zählen auch zwei Publisher aus dem Games-Segment, nämlich Astragon Entertainment (Landwirtschafts-Simulator 23, Bau-Simulator, Firefighting Simulator) und Nintendo of Europe (Super Mario Bros. Wonder, Mario Kart 8 Deluxe, Nintendo Switch Sports, Just Dance 2024). Flankiert wird der Auftritt von Brettspiel-Herstellern wie Amigo, Jumbo oder Kosmos.
Auf der parallelen Tourstation während der Spielraum in Dresden (4. und 5. November) ist zusätzlich Ubisoft dabei.
Games For Families: Herbsttour startet in Karlsruhe
Meldung vom 11. April 2023: Zum Start des Weihnachtsgeschäfts geht die Bochumer Planetlan GmbH wieder auf Deutschland-Tour: Mit dem Format ‚Games For Families‘ ist das Unternehmen bereits im zehnten Jahr auf großen Verbrauchermessen in ganz Deutschland vertreten. Im Herbst 2023 wird man die Games For Families-Aktionsflächen zunächst auf zwei Messen erleben können – einmal auf der Offerta in Karlsruhe (28. Oktober bis 5. November 2023) sowie auf der Spielraum in Dresden (4. und 5. November 2023).
Besonderheit: Die vorgestellten Computer- und Konsolenspiele tragen maximal eine USK-12-Altersfreigabe – im Unterschied zur Gamescom lassen sich die Spiele nach dem Test direkt vor Ort erwerben.
Mit Blick auf den Frühbucherzeitraum registriert Planetlan „großes Interesse“ bei potenziellen Partnern aus der Branche und peilt daher eine Vergrößerung der Flächen an: Noch bis Ende April können Aussteller aus der Games-Industrie zu vergünstigten Konditionen buchen.
Planetlan-Geschäftsführer Michael Wegner: „Bei dem Restart-Event in Dresden haben wir bereits begeisterte Besucher und Besucherinnen mit sehr großer Freude am Ausprobieren und Erwerben von Spielen erlebt. Von Seiten der Partner ist die Nachfrage größtenteils stärker als vor der Pandemie. Die Industrie hat jene direkten Hands-On Kontakte zu Endverbrauchern vermisst, doch das nicht ist der einzige Grund für die starke Buchungslage. Durch teilweise verkleinerte Event-Abteilungen während der Pandemie und das Fehlen früherer Zulieferer aus dem Messe-Business trifft das bewährte ‚Rund-Um-Sorglos-Paket‘ von Games for Families den Bedarf besser denn je. Mit diesem positiven Zwischenfazit freuen wir uns umso mehr, den Spielefans auf unseren Events ein großes Repertoire an Produkten aus der analogen und digitalen Welt der Spiele zu präsentieren.“