Des Leiwandste, wos ma sich nur vurstelln kann – zumindest im Großraum Wien: Die Game City 2023 kehrt im Oktober zurück.
Update vom 15. September 2023: „Spiel, Spaß und Spannung“ versprechen die Ausrichter der Game City Wien 2023: Am Wochenende des 13. bis 15. Oktober (Freitag bis Sonntag) verwandelt sich das Rathaus in Wien wieder in ein Spieleparadies – bei freiem Eintritt.
Zu den Ausstellern gehören in diesem Jahr Nintendo, Samsung, Medion (Erazer), HP Omen, MediaMarkt und weitere Anbieter. Spielbegeisterte ab 4 Jahre erwartet außerdem eine dedizierte ‚Kinderzone‘.
Weitere Highlights:
- Ab dem kommenden Montag (18.9.) werden Bewerbungen für den Titel des / der „Game City Bürgermeister/in“ entgegen genommen. Die Gewinner erhalten Zugang zur Fast-Lane und zur Vorab-Eröffnung, außerdem ein Goodie-Bag, eine Game City-Schärpe und die Nintendo Switch OLED in der Mario Edition.
- Für den Samstag (14. Oktober, ab 14 Uhr) steht eine Cosplay-Parade auf dem Programm.
- Die Fachkonferenz FROG (Future and Reality of Gaming) widmet sich in diesem Jahr dem Motto „Money & Games“ (Infos und Registrierung).
- Der E-Sport-Verband Österreich (ESVÖ) organisiert Mitmach-Turniere und Challenges.
- In der ‚Gamer Health Area‘ gibt es Tipps für typische Gamer-Gebrechen wie Rückenschmerzen sowie Augen- und Schlafprobleme.
- Der Verein Cosplay Entertainment Austria sammelt Spenden für den guten Zweck.
Die Öffnungszeiten: Freitag von 15 – 21 Uhr / Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr
Weitere Informationen rund um die Game City Wien 2023 gibt es auf der offiziellen Website.
Game City Wien 2023 vom 13. bis 15. Oktober
Meldung vom 13. Januar 2023: Für die Ankündigung, dass Game City 2023 am Freitag, dem 13. (Oktober), ins historische Wiener Rathaus zurückkehrt, haben sich die Ausrichter einen besonderen Tag ausgesucht: den heutigen Freitag, der 13.
In genau neun Monaten soll das „Event der Superlative“ (Eigenwerbung) wieder in Österreichs Hauptstadt stattfinden – nachdem das Festival in den vergangenen beiden Jahren pandemie-bedingt ausfallen musste. An der letzten regulären Game City 2019 nahmen fast 80.000 Besucher und Besucherinnen teil, verteilt auf drei Tage und 15.000 Quadratmeter. Zu den Ausstellern zählten damals unter anderem CD Projekt Red, Microsoft Xbox, Nintendo, Samsung, Sony Interactive, Square Enix und Ubisoft.
Die 14. Game City-Auflage wird abermals das Rathaus und den vorgelagerten Rathausplatz in Wien belegen. Der Eintritt ist frei. Für den Zugang zu Spielstationen, die erst ab 16 oder 18 Jahren freigegeben sind, ist analog zur Gamescom ein Altersbändchen vonnöten, das nach Vorlage eines Lichtbildausweises ausgegeben wird. Neben anspielbaren Games sind Vorträge, Workshops, E-Sport-Turniere und Cosplay-Auftritte geplant.
Geschäftsführer Vucko Schüchner vom Veranstalter Wienxtra: „Ja, die Game City findet endlich wieder statt und wir freuen uns schon riesig auf das Comeback des Gamens mitten in der Stadt. Mit der Game City feiern wir Games in ihrer bunten Vielfalt – und indem wir sie ins Rathaus holen, machen wir ihre Relevanz sichtbar.“